Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwen­dungen und IT-Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Software­lösungen im IT-Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfügbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben. Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus mit über 170.000 vernetzten PC-Arbeits­plätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.

Wir suchen für unsere Standorte in Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck, Mainz einen

DevOps Engineer (w/m/d)

  • Einstellungstermin: sofort
  • Referenzcode: 2023_E_001044
  • Vertragsart: unbefristet
  • Vergütung: TE II (A 13) – nach Tarifvertrag der BA (TV-BA)

Aufgaben

Sie werden als IT-Spezialist/-in eingesetzt.

Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chem­nitz, Hannover, Lübeck, Mainz. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren be­vor­zugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.

Der Service E-AKTE-DMS zählt sowohl von der Anzahl der verwalteten Dokumente, als auch von der Nutzerzahl zu den weltweit größten Dokumenten­management-Sys­te­men. Um die über drei Milliarden Dokumen­te jederzeit verfügbar zu halten und sie perfor­mant für die aktive Verwendung bereitzu­stellen, sind hohe Anforderungen an Archi­tektur, Infrastruktur und nicht zuletzt das Software Design erforderlich. Hier herrscht Starkstrom-IT!

Der Aufgabenschwerpunkt liegt im Bereich Design und Implementierung für das Ver­fahren E-AKTE-DMS. Sie erwartet ein eng verzahntes und crossfunktionales Team, welches sich gemeinsam den täglichen klei­nen und großen Herausforderungen stellt.

Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Mög­lichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten:

  • Sicherstellung des Betriebs der hochver­füg­baren Systemplattform für die Daten­erschließung
  • Aufbau und Weiterentwicklung neuer Anwendungs- und Betriebskomponenten sowie deren Standardisierung, Automati­sierung, Überwachung und Monitoring gemäß bestehender Prozesse und Stan­dards
  • Proaktive Analyse und permanente Opti­mierung der Plattform und deren Betriebs­abläufe sowie der eingesetzten Tools und Verfahren
  • Aktive Mitgestaltung bei der Weiterent­wick­lung von Systeminfrastruktur und Betriebslösungen
  • Analyse und Behebung von Störungen zusammen mit Schnittstellenpartnern und Entwicklerteams
  • Weiterentwicklung und Pflege der CI/CD-Pipeline
  • Vorbereitende Tätigkeiten zur Sicher­stellung der wachsenden Security-Anforderungen

Profil
  • Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • oder ein vergleichbares Profil

Sie überzeugen weiterhin durch:

  • Vertiefte Kenntnisse und praktische Erfah­rungen in Java-Softwarentwicklung im DevOps-Modus
  • Vertiefte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im Tech Stack: Java, Docker, Kubernetes, S3, Kafka, Python, Jenkins, Git, Helm, Kibana, Grafana
  • Vertiefte Kenntnisse der IT-Prozesse, IT-Produkte und einschlägigen Methoden, Vorschriften, Standards im Aufgabengebiet (z. B. IT-Releaseprozess, AFM-Prozess, ITIL)
  • Praktische Erfahrungen in agilen Software­entwicklungs­prozessen (SCRUM, Kanban)

Wir bieten
  • Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
  • Eine strukturierte Einarbeitung unter kompe­ten­ter Begleitung von erfahrenen Kollegin­nen und Kollegen
  • Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit
  • Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
  • Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieb­lichen Gesundheitsmanagements unter­stützt
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähig­keiten sinnvoll einzusetzen und weiter­zuentwickeln, z. B. verschiedene Personal­entwicklungs­programme, individuelles Coa­ching und bis zu 20 Tage interne und exter­ne Qualifizierungen pro Jahr
  • Für Menschen mit Behinderungen die Gestal­tung einer barrierefreien Arbeits­umgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene II TV-BA.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.

Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden via Skype for Business statt.