Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Wir sind die Expert:innen für duales Studium!

Du willst studieren, gleichzeitig praktische Erfahrung bei einer Trägerschaft im sozialen Bereich sammeln und dich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen selbst verwirklichen? Mit einem dualen Studium an der iba bist du da genau richtig.

Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Als Tochtergesellschaft der F+U Unternehmensgruppe, einer Bildungsträgerin mit über 40 Jahren Erfahrung im Bildungssektor, zwölf Studienorten deutschlandweit, hochqualifiziertem Lehrpersonal und Professor:innen, aktuellen Inhalten sowie einem umfassenden Praxisunternehmensnetzwerk sind wir die ideale Bildungspartnerin für ein duales Bachelorstudium. Du studierst an der iba im Modell der geteilten Woche. Dabei bist du zwei feste Tage an deinem Campus und maximal drei Tage bei deinem Praxisunternehmen.

Du hast Freude daran, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten? Im sozialen Bereich Verantwortung übernehmen und andere beraten? Dann jetzt dual studieren.

Für die pädagogische Betreuung im Ganztag sucht die Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH iba-Studierende zur Verstärkung des Teams an unterschiedlichen Kooperationsschulen.

Der Ganztag trägt dazu bei, jungen Menschen im Rahmen ihrer Entwicklungs- und Bildungsprozesse sowie auf Grundlage ihrer Ressourcen, Fähigkeiten, Potentiale und Interessen zu eigenständigen Leistungen zu verhelfen. Neben dem pädagogischen Aspekt stehen stets auch der Austausch und die Zusammenarbeit mit den Lehrkräften sowie der gesamten Schulfamilie zum Wohle des Kindes im Fokus. Dabei verpflichtet sich die Trägerin zu einem humanistischen Menschenbild und versteht sich als lernende Organisation. Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung sind hierbei Hauptziele.

Das Unternehmen Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH mit Hauptsitz in Eggolsheim wurde 2005 in Forchheim gegründet. Als verlässlicher Kooperationspartner für öffentliche Schulen in Mittel- und Oberfranken liegt der Schwerpunkt im Bereich der offenen und gebundenen Ganztagsbetreuung. Mit über 50 Schulen in Kooperation und ca. 350 Mitarbeitenden zählt das Schulhaus zu den bekanntesten Kooperationspartner:innen der Region.

Diese bieten dir:

  • Hohes Maß an Work-Life-Balance
  • Regelmäßige fachliche und persönliche Reflexion
  • Interessante Aufgaben mit Eigenverantwortung
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
  • Teilnahme an päd. Fortbildungen und Lehrgängen innerhalb des hauseigenen Schulungszentrums der „Schulhaus-Academy“
  • Breites Spektrum an Einsatzstellen und Tätigkeitsfelder (Schulbetreuung, Brücken-Bau zum Ausgleich coronabedingter Nachteile, Sprach- und Lernpraxis, Durchführung von AG´s)
  • Sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium in Hinblick auf den Anspruch des Ganztagsschulplatzes an Grundschulen ab 2026

Aufgaben
  • Aufsuchende Jugend(sozial)arbeit/Schulbetreuung an offenen und gebundenen Ganztagsschulen
  • Unterstützung und Beaufsichtigung während der Hausaufgaben
  • Anleitung der pädagogischen Freizeitgestaltung
  • U. a. sozialpädagogische Beratung der Schüler:innen
  • Bei Bedarf: individuelle Hilfe für Jugendliche in psychosozialem Ungleichgewicht und mit eingeschränkter Bewältigungskompetenz
  • Berufsorientierung, Werteerziehung, Förderung sozialer Kompetenzen
  • Aufsicht und Begleitung des Tagesablaufs innerhalb der Ganztagsbetreuung

Profil
  • Soziale Reife und selbstbewusstes Auftreten gegenüber den Kindern und Jugendlichen
  • Interesse und Freude an der selbstständigen Kinder- und/oder Jugendarbeit
  • Wünschenswert wären ein bereits absolviertes Praktikum/FSJ oder ein Bundesfreiwilligendienst in einem vergleichbaren Bereich (ist aber keine Voraussetzung!).

Wir bieten
  • Ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit praxisnahen Inhalten
  • Die Studienberatung der iba berät dich ausführlich, stellt den Kontakt zu deinem Praxisunternehmen her und begleitet dich während deines gesamten Studiums.
  • Du lernst in kleinen Gruppen und deine Dozierenden sind auch außerhalb der Vorlesungen für dich da.
  • Dein Praxisunternehmen übernimmt i. d. R. deine Studiengebühren. Eine individuelle Vergütung kann vereinbart werden.
  • Du hast die Möglichkeit, BAföG zu beantragen.
  • Auf dich warten ideale Karriereperspektiven durch unser praxisorientiertes Studienmodell.
  • Adäquate Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gute Verkehrsanbindung zur iba und i. d. R. Berechtigung zu vergünstigtem VGN-Ticket