Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Fürth bietet vielversprechende Zukunfts­perspek­tiven als wachsender Wirt­schafts­stand­ort, als tole­rante und kulturell viel­fältige, liebens- und erlebens­werte Groß­stadt mit einer aus­ge­zeichneten Infra­struktur im Herzen der Metropol­region.

Die Stadt Fürth sucht für das Amt für Abfall­wirt­schaft zum frühest­möglichen Zeit­punkt eine

Fachkraft für Schadstoffannahme (w/m/d)
Vertretung der Leitung Recyclinghof

in Vollzeit, EGr 5 TVöD.


Aufgaben
  • Eingangs­kontrolle, Einweisung und Beratung der Anliefernden
  • Organisation und Reinigung des Annahme­bereichs
  • Mitarbeit und Vertretung der Fachkraft nach TRGS 520 an der Schadstoff­annahme­stelle
  • ständige Vertretung der Leitung Recyclinghof
  • Vertretung des Elektro­fach­sortierers
  • Bürotätigkeiten: Abwicklung der Kassen­geschäfte, tele­fonische Beratung der Anliefernden und Mitwirkung am Betriebs­tage­buch Sonder­müll

Die Arbeitszeit ist an fünf Tagen in der Woche zwischen Montag und Samstag einzu­bringen.


Profil
  • eine abgeschlossene, mindestens drei­jährige Ausbildung als Fach­kraft (w/m/d) für Kreislauf- und Abfall­wirt­schaft oder in einem vergleich­baren, dem Aufgaben­gebiet der Stelle entsprechenden Bereich
  • Durchsetzungs­vermögen und eine freund­liche Art im Umgang mit den Anliefernden
  • soziale Kompetenzen, wie Zuver­lässig­keit, Belast­barkeit, Vertrauens­würdigkeit, Team­fähigkeit und Eigen­initiative
  • der Besitz der Fahr­erlaubnis der Klasse C oder der Klasse B und die Bereit­schaft zum Erwerb der Fahr­erlaubnis der Klasse C
  • die gesundheit­liche Eignung nach den Unfall­verhütungs­vorschriften „Kraftfahrer“ und „Lärm“

Wir bieten
  • Wir bieten Ihnen eine interessante, viel­seitige und anspruchs­volle Aufgabe in Fürth mit einer leistungs­gerechten Bezahlung nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tarif­erhöhungen und einer Jahres­sonder­zahlung.
  • Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betrieb­liche Alters­vorsorge (Versicherung in der Zusatz­versorgung).
  • Wir fördern Sie mit umfang­reichen Fort­bildungs­möglich­keiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiter­entwicklung.
  • Mit flexiblen Arbeitszeit­modellen und kollegialen Absprachen unter­stützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu verein­baren.
  • Wir unterstützen Ihre nach­haltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeits­platzes an den öffent­lichen Nah­verkehr mit einem umfang­reichen Arbeitgeber­zuschuss zum preis­günstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.

Teilzeitwünsche werden, soweit organisa­torisch möglich, berück­sichtigt.

Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancen­gleich­heit und fördert die beruf­liche Gleich­stellung aller Menschen, un­ab­hängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Welt­an­schauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Menschen mit Schwer­behinderten­eigen­schaft bzw. Gleich­stellung werden bei gleicher Eignung besonders berück­sichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ be­kennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zu­kunfts­fähig, menschen­würdig und ge­mein­sam zu ge­stalten und den bereits er­reichten hohen Standard in der Stadt­ver­waltung zu­künftig und nach­haltig weiter­zu­ent­wickeln.