Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Seit 1866 gilt unsere Leidenschaft der Technik und der Sicherheit. Innovationen beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft setzen wir uns jeden Tag aufs Neue ein und schaffen Vertrauen in neue Technologien. Wir sind Teil des Fortschritts. Wir beraten, wir prüfen, wir zertifizieren. Wir handeln aus Überzeugung, gestalten schon heute die Welt von morgen – setzen Zeichen. Wir nehmen die Zukunft in die Hand. Wir sind TÜV SÜD – 25.000 Mitarbeitende an weltweit 1.000 Standorten.

Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH bündelt Know-how und Erfahrung für Unternehmen der Bereiche Industrie und Real Estate. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Ingenieur- und Prüfdienstleistungen für die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Anlagen, Infrastruktureinrichtungen und Gebäuden im Rahmen des gesamten Lebenszyklus - von der Machbarkeit über die Planung, den Bau und den Betrieb bis hin zur Modernisierung oder den Rückbau.


Aufgaben
  • Im Rahmen der Einarbeitung sammelst Du erste praktische Erfahrungen im Bereich Emissionsmessung und ggf. Kalibrierung von ortsfesten Mess-Systemen vor Ort bei verschiedenen Kund*innen in Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Kolleg*innen.
  • Du wirst sehr viel Neues sehen und verstehen lernen. Bereits hier wirst Du eine Unterstützung im Bereich Messvorbereitung, Dokumentation und Auswertung sein.
  • Nach einer Einarbeitungsphase von ca. 6-9 Monaten wirst Du erste (Teil-)Projekte unter Anleitung bearbeiten.
  • Innerhalb der weiteren 2-3 Jahre erwirbst Du viele weitere Kompetenzen und bist dann in der Lage auch komplexere Anlagentypen/Fragestellungen als Projektleiter*in abzuwickeln. Spätestens hier kannst Du dann deine mitgebrachten und erworbenen Fähigkeiten voll einbringen.
  • Obwohl sich das Umfeld immer wieder verändert, bist Du bereit und in der Lage auch durch individuelle Weiterbildung nach ca. 8-12 Jahren weitere Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu übernehmen.
  • Für Berufserfahrene sind die obigen Ausführungen informativ, da hier der Einstieg in die Tätigkeiten an den jeweiligen mitgebrachten individuellen Erfahrungen ansetzt und darauf aufbaut.

Profil
  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Bereich Emissionsmessung
  • Abgeschlossenes Studium der Umwelt-/Verfahrenstechnik, Chemie oder eines vergleichbaren Bereichs
  • Körperliche und geistige Belastbarkeit sowie die Bereitschaft spontan Aufgaben selbstständig und zielorientiert zu bearbeiten
  • Selbstbewusstsein sowie Kommunikations- und Argumentationsstärke im Umgang mit Kund*innen und Behörden
  • Interesse an der Kombination praktischer Messtätigkeit in Verbindung mit nachgelagerter Auswertung/Analyse der Messergebnisse und Berichtserstellung
  • Leistungsbereitschaft, schnelle Auffassungsgabe, Engagement, Teamfähigkeit, zeitliche Flexibilität sowie die Perspektive und Motivation langfristig Teil unseres Unternehmens zu sein/werden
  • Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten (ca. 50-70%); überwiegend im Raum Nordbayern sowie damit verbundenen Übernachtungen (ca. 30%)

Wir bieten
  • Angemessene Bezahlung über Marktniveau im Rahmen unseres Tarifvertrags mit 38,5 h/Woche; Teilzeit mit mindestens 30 h/Woche ist auch möglich
  • Überstunden werden nicht pauschal mit dem Gehalt abgegolten und werden ausbezahlt. Sie können in ein Langzeitkonto eingebracht werden (z.B. für ein Sabbatical) oder als Freizeit abgegolten werden
  • Leistungsbezogene Sondervergütungen sowie Beteiligung am Unternehmenserfolg
  • Innerbetriebliche Altersvorsorge und Möglichkeit zur Endgeldumwandlung, vermögenswirksame Leistungen
  • Eine fundierte und schrittweise Einarbeitung in die jeweiligen Aufgaben
  • Einblick in viele spezielle und interessante Bereiche von Industrie, Produktion sowie (Erneuerbare-) Energieerzeugung
  • Individuelle und abgestimmte Entwicklungsmöglichkeiten
  • Teils eines Teams von ca. 20 Mitarbeitenden in einem international agierenden Unternehmen