Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Besoldungsgruppe BGr. A 11 BayBesG bzw. EGr. 11 TVöD
Einsatzbereich: bei der Bauordnungsbehörde, Abteilung 2, Denkmalschutz


Aufgaben
  • Beraten von privaten und öffentlichen Bauherrn, Eigentümern und Architekten bei Umbauten, Sanierungen und Neubaumaßnahmen an Baudenkmälern und in denkmalgeschützten Ensemblebereichen
  • Erlass von Bescheiden nach dem Bayerischen Denkmalschutzgesetz und Erstellen denkmalfachlicher Stellungnahmen im Baugenehmigungsverfahren
  • Überwachen und Begleiten von Restaurierungs- und Instandsetzungsarbeiten bis zur Abnahme der Arbeiten
  • Bearbeiten von Zuschussanträgen, Auszahlungsanträgen und Verwendungsnachweisen verschiedener Zuschussgeber für denkmalpflegerische Arbeiten
  • Teilnahme an den Sprechtagen mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in den Bereichen praktische Denkmalpflege und Inventarisation mit organisatorischen Aufgaben
  • Öffentlichkeitsarbeit, z. B. Tag des offenen Denkmals

Profil

Für die Tätigkeit sind unverzichtbar:

  • Abgeschlossenes Studium mit Diplom (FH) bzw. als Bachelor im Studiengang Bauingenieurwesen, Architektur oder in einem vergleichbaren Studiengang oder
  • Abgeschlossenes Studium mit Diplom (FH) bzw. als Bachelor im Studiengang Innenarchitektur oder in einem vergleichbaren Studiengang mit einschlägiger aufgabenbezogener mindestens mehrjähriger Berufserfahrung im Baubereich sowie
  • Zusatzausbildung im Bereich Denkmalpflege (z. B. Masterstudiengang Denkmalpflege/Heritage Sciences oder vergleichbare Fachausbildung)

Daneben erwarten wir
  • Kenntnisse in Bau- und Kunstgeschichte, über historische Baukonstruktionen, Sanierungstechnologien und in den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften
  • Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, gewandtes Auftreten sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie interkulturelle Kompetenz
  • Gesundheitliche Eignung für Baustellenbegehungen mit Gerüstbesteigung
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten
  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Home-Office
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zum Firmenabo der VAG bzw. zu Jahresfahrkarten der Deutschen Bahn
  • Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte