Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Der BR liefert kreativ und verlässlich Infor­ma­tionen, Kultur, Wissen und Unter­haltung aus und für Bayern: im Radio, im Fernsehen, in der Media­thek, auf BR24, Insta­gram und Co. Unsere Orchester und unser Chor begeistern Zuhörer auf der ganzen Welt. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren viel­fältigen und quali­tativ hochwertigen Ange­boten wesentlich zur Meinungs- und Medien­vielfalt beizutragen.

Wir suchen Sie am Standort Nürnberg als

Medieningenieur II (w/m/d) für die Abteilung Dezentrale Produktionsstandorte

Beginn: ab sofort
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: 38,5 Stunden/Woche
Teilzeit: ist möglich


Aufgaben

Die Abteilung DPS ist für den Betrieb aller dezentralen Produktionsstandorte des BRs verantwortlich. Dazu gehört die produktions­technische Ausstattung und technologische Weiterentwicklung der BR- / ARD-Studios im Ausland, der Regionalstudios, der Korres­pondentenstudios, des Landtags, des Hauptstadtstudios und BR Franken. Am Standort Nürnberg und Würzburg ist die DPS für das operative Personal der Audio- und Videoproduktion zuständig. Die Contenterstellung beinhaltet den komplet­ten Produktionsprozess von der Aufnahme bis zum Archiv. Sie umfasst die Studio- und Außenproduktion sowohl live als auch in der Nachbearbeitung.

Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen:

  • Planung, technische Leitung sowie verant­wortliche Umsetzung und Distribution von Audio- / Videoproduktionen höheren Anspruchs für sämtliche Ausspielwege
  • Qualitätsüberwachung von Produktionen
  • Erste technische und betriebliche Ansprechperson für Redaktion, Team und andere interne Bereiche
  • Entwickeln von Konzepten mit höherem Anspruch und deren Umsetzung wie z. B. automatisierter Ingest und Content­workflow
  • Anspruchsvolle Betriebsadministration, Wartung und Support
  • Erarbeiten und Umsetzen von Havarie­strategien sowie Koordination der Störungsbehebung und Fehleranalyse
  • Schulung von Mitarbeitenden
  • Mitarbeit und Teilverantwortlichkeit bei Betriebs- und Investitionsprojekten
  • Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von neuen Systemen oder technischen Betriebsstätten
  • Automatisierung und Optimierung von Prozessen und Workflows
  • Erarbeiten von SLAs, Nutzungskonzepten, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Marktevaluierung zu den im Verantwor­tungs­bereich liegenden Systemen

Profil
  • Abgeschlossenes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Medientechnik, Medieninformatik, Medien­produktion etc.)
  • Berufserfahrung in der vernetzten Medienproduktion
  • Kenntnisse über Audioformate, Schnitt­systeme und NGA
  • Kenntnisse in der vernetzten Fernseh­produktion sowie im Bereich SMPTE 2110 sind wünschenswert
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Projektmanagement-Kompetenz
  • Eigeninitiative sowie sehr selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Freude an der Entwicklung von neuen Technologien
  • Bereitschaft zu unregelmäßigem Schicht­dienst mit wechselnden Arbeitszeiten

Wir bieten
  • Faire tarifliche Bezahlung
  • Attraktive Arbeitszeit- und Homeoffice-Regelungen
  • Entwicklungs- und Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement