Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwen­dungen und IT-Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Software­lösungen im IT-Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfügbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben. Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus mit über 170.000 vernetzten PC-Arbeits­plätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.

Wir suchen für unsere Standorte in Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck, Mainz einen

SAP-Entwickler Finanz­anwendungen (w/m/d)

  • Einstellungstermin: sofort
  • Referenzcode: 2023_E_001157
  • Vertragsart: unbefristet
  • Vergütung: TE III (A 11) – nach Tarifvertrag der BA (TV-BA)

Aufgaben

Sie werden im IT‑Systemhaus tariflich als IT‑Ingenieur/‑in eingestellt.

Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck, Mainz. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.

Die BA betreibt eine der größten öffentlichen SAP‑Systeme in Deutschland. Für den Bereich Finanzen wird ein Software-Entwickler / eine Software-Entwicklerin gesucht. Die eingesetzten Finanz­anwendungen decken primär die SAP‑Module FI/CO, PSM und PSCD ab.

Sie werden Teil des Teams FI-Entwicklung im Geschäftsbereich ERP des IT‑Systemhauses der (BA). Dieses Team begleitet und steuert die Software-Entwicklungs­prozesse unserer SAP‑Systeme im Hinblick auf die Finanz-Applikationen. Sie stellen dabei maßge­schneiderte und moderne ERP‑Lösungen zur Verfügung.

Ihr zukünftiges Team deckt den gesamten Entwicklungsprozess von der Beratung über die Planung bis zur proaktiven Begleitung der Durchführung ab. Die Zusammenarbeit im gesamten Bereich gestaltet sich dabei sehr flexibel und mit einer guten Mischung zwischen Vor-Ort- und mobilem Arbeiten.

Wenn Sie Freude an der Arbeit mit modernen IT‑Systemen im SAP‑Umfeld haben, sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten:

  • Umsetzung von Software-Entwicklungs­aufträgen im SAP-FI-System
  • Mitarbeit in IT-Projekten im Umfeld des SAP-FI-Systems
  • Bearbeitung und Lösung von auftretenden technischen Problemen im FI-System (Tickets)
  • Analyse von Fachkonzepten und Lösungs­vorschlägen auf ihre Umsetzung im SAP‑System Finanzen hin
  • Durchführung von Modultests der entwickelten Komponenten
  • Regelmäßige Überprüfung der System­qualität und Bereinigung möglicher Fehler

Profil
  • Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • oder ein vergleichbares Profil

Sie überzeugen weiterhin durch:

  • Fundierte Kenntnisse der SAP-FI-Systemlandschaft
  • Fundierte Software-Entwicklungs­kompetenzen, idealerweise im Bereich SAP ABAP und SAP UI5
  • Bereitschaft, sich in neue Themen und Bereiche einzuarbeiten

Wir bieten
  • Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
  • Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
  • Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit
  • Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
  • Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
  • Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene III TV-BA.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.

Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden via Skype for Business statt.