Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Für unseren Standort in Heßdorf suchen wir einen

Werkstudenten im Bereich Einkauf (w/m/d)

KENNZIFFER: 2413
Abteilung: PC-H

Von der Motorhaube bis zur Euromünze: Seit über 175 Jahren bringen Schuler Pressen Teile für die Industrie in Form und legen damit Spuren auf der ganzen Welt. Als Spezialist für die Entwicklung und Fertigung hochmoderner Pressensysteme bieten wir Ihnen einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsfreiraum – bei dem Sie Ihre ganz persönlichen Spuren legen können.


Aufgaben

  • Mitarbeit in einem cross-funktionalen Team aus strategischem und operativen Einkauf, SCM und IT mit dem Ziel große Mengen an Materialien mit Zeichnungsunterlagen aus SAP in ein Supplier Portal zu transferieren. Im Supplier Portal werden dann diese Teile für Angebote von relevanten Lieferanten freigeschaltet. Nach der Vergabeentscheidung sind die neuen Preise zurück nach SAP zu spielen und die Bestelldaten entsprechend maschinell zu pflegen.
  • Vom Werkstudenten werden Ideen zur IT-technischen Umsetzung erwartet, aber auch konzeptionelle Ansätze die großen Anfragemengen in handhabbare Teilmengen aufzuteilen. Dabei ist ein möglichst guter Ausgleich zwischen dem niedrigsten Preis für das jeweilige Zeichnungsteil und eine sinnvolle Verteilung des Gesamtkuchens auf die Lieferanten anzustreben.
  • Das Konzept ist in einem ersten Schritt zur Anwendung für alle Schuler-Standorte in Deutschland vorgesehen.

Profil

  • Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder Ingenieur in der Ausbildung.
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen.
  • Gute Englischkenntnisse wünschenswert.
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise.
  • Hohes Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine schnelle Auffassungsgabe.

Wir bieten

Ein globales erfolgreiches Unternehmen mit Spielraum für vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, flexible Arbeitszeitmodelle, wettbewerbsfähige Vergütung, strukturierte Weiterbildungsprogramme, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und eine Unternehmenskultur, in der es Spaß macht, gemeinsam neue Wege zu gehen.